+ Game Mechanics

Den Lernerfolg im Gepäck - Lass dein eLearning mit Game Mechanics erstellen

Du kannst dein eLearning erstellen lassen und mit Game Mechanics spielerische Sammelmechanismen in dein Training bringen. Dadurch wird Lernen in deinem Unternehmen motivierender als je zuvor. Sichtbare Erfolge und Highscores sorgen für Anreiz und Identifikation mit den Inhalten.

Menschen sammeln gerne

Ob Münzen, Punkte oder besondere Collectibles – das Sammeln löst einen natürlichen Anreiz aus und motiviert, dranzubleiben. Eine Studie zu erfolgreichen Bonusprogrammen wie das der Payback Group zeigt, dass Sammelmechanismen wie Paybackpunkte von 74% der Befragten regelmäßig genutzt werden. Das fördert nicht nur die Kundenbindung, sondern auch die Identifikation mit dem Thema. Sichtbare Fortschritte und Highscores in eLearning sorgen für zusätzliche Motivation und machen Lernen zu einem interaktiven Erlebnis. 

Zeigt einen Spielcharakter, der 4 Abzeichnen sammeln muss. Die Abzeichnen fliegen nach und nach ein. Dies verdeutlicht einen Sammelcharakter von Gamification in eLearnings, da Menschen gerne sammeln.

Lernen wird zur Mission – Mit Quests zum Erfolg!

Mini Games mit Quest-Elementen verbinden spannende Rätsel mit spielerischer Fleißarbeit und geben dem Lernen einen tieferen Sinn. So wird das Interesse und die Motivation des Lernenden selbst geweckt, das Rätsel zu lösen. Ein Hauch von Storytelling zieht die Teilnehmenden in die Welt des Trainings und sorgt für eine fesselnde Erfahrung. So wird aus jeder Lerneinheit eine motivierende Mission mit echtem Erfolgserlebnis!

Eine Landkarte, die einen Weg eingezeichnet hat. Dies verdeutlich den Quest Gedanken von Gamification in eLearnings.

Vom Konzept zur Sammelleidenschaft – So entstehen unsere Game Mechanics

Jedes Sammel-Erlebnis beginnt mit der Frage: Was begeistert die Lernenden wirklich? Wir entwickeln Belohnungssysteme, die nicht nur Spaß machen, sondern auch Unternehmenswerte spielerisch vermitteln. Lass dir mit viel Kreativität und liebevoll handillustrierten Elementen ein eLearning erstellen, das ein einzigartiges Sammelerlebnis bietet. Denn individuell ausgewählte Collectibles und Quests schaffen Identifikation. Außerdem bieten sie eine aktive Gratifikation für den Lernerfolg der Lernenden.

Porträt von Luise Frings, Expertin für E Learning-Texte und -Konzepte, bei der E Learning Werkstatt.

Finde heraus, wie du Game Mechanics optimal in deinem eLearning Projekt einsetzt.

Lass dein eLearning mit Game Mechanics erstellen und connecte dich hier direkt mit unserer Game Mechanics-Expertin Luise.

0 %

Umsatzsteigerung durch Sammelalben der Panini Untenehmensgruppe.*

*In einer Studie von Statista aus dem Jahr 2024 wurde festgestellt, dass ein Umsatzrekord von mehr einer Millarde Euro durch Panini-Sammelalben erzielt werden konnte. Dadurch war der erzielte Umsatz doppelt so hoch wie im vorherigen Jahr, was den Einfluss von Sammelmechaniken auf die Kaufmotivation verdeutlicht. Dieses Phämomen ist ebenso auf die Lernmotivation übertragbar.

Projekte, in denen Game Mechanics den Unterschied machen

intersoft consulting services AG

Datenschutz Schulung

Auf einem Tablet wird ein Ausschnitt des professionellen Videodrehs zum Thema "Sicher mit dem Fahrrad zur Arbeit" gezeigt. Die Whiteboard Animationen zeigen hier eine Frau auf einem Fahrrad.
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unterweisung „Sicher mit dem Fahrrad zur Arbeit“

Diese Add-ons lassen sich optimal mit Game Mechanics kombinieren

+ Gamification

Mini Games​

Mini Games sind kleine, abgeschlossene Gamification-Einheiten, die eLearning-Trainings durch spielerische Interaktionen aufwerten. Sie steigern Motivation, fördern nachhaltigen Lernerfolg und sind kostengünstig.

+ Gamification

Umsetzung als Game

Verwandle dein eLearning in ein interaktives Abenteuer! Durch die Umsetzung als Game wird dein Training spannender und fördert eine tiefere Auseinandersetzung mit den Inhalten. Lernende lösen Herausforderungen in einer fesselnden Story und steigern so ihre Motivation und Lernerfolge.

Alle Add-ons im Überblick

Hier findest die Übersicht zu allen Add-ons der eLearning Werkstatt, die frei mit deiner maßgeschneiderten eLearning Content Produktion in Articulate kombiniert werden können.

Ein barrierefreies Training mit überzeugenden Grafiken und Animationen? Kein Problem, mit unseren flexibel einsetzbaren Add-ons hast du die komplette Kontrolle über dein Training.

Die Vorteile von Game Mechanics im eLearning

Game Mechanics in eLearnings werden eingesetzt, um Lernende durch spielerische Elemente wie Sammeln von Punkten, Highscores oder Belohnungen zu motivieren und zu engagieren. Diese Mechaniken fördern die Interaktivität und steigern die Lernmotivation, indem sie den Lernprozess mit einer spielerischen Herausforderung anreichern.

Lass dein eLearning mit Game Mechanics erstellen – besonders, wenn deine Inhalte eine hohe Motivation und langfristige Lernbindung fördern sollen. Das gilt beispielsweise für Trainings wie Produktschulungen, Soft Skills-Entwicklung oder Onboarding-Prozesse. Sie helfen, Lerninhalte interaktiv und spannend zu gestalten, um das Engagement der Teilnehmenden zu steigern.

Keine Sorge, die Antwort folgt in Kürze! Wenn dich die Frage der Preise aber schon jetzt interessiert, schreib doch kurz eine Mail an: kontakt@elearning-werkstatt.de 

Porträt von Sarah Schiffer, Expertin für E Learning-Content-Erstellung mit Fokus auf Animationen, bei der E Learning Werkstatt.

Finde heraus, wie du Motion Graphics optimal in deinem E-Learning Projekt einsetzt.

Motion Graphics machen Lernen lebendig. Sie fesseln, steigern die Aufmerksamkeit und erklären komplexe Zusammenhänge im Nu. Wissen, das mit animierten Grafiken vermittelt wird, bleibt langfristig im Gedächtnis. Animationen im E-Learning sind damit der Schlüssel, um deine Inhalte eindrucksvoll und einzigartig zu präsentieren.

Interesse geweckt?

Vereinbare direkt eine kostenlose Beratung

André Lung

Learning Architect

Das sagt unsere Gamification-Expertin Luise zum Einsatz von Game Mechanics in eLearning Projekten

Porträt von Luise Frings, Expertin für E Learning-Texte und -Konzepte, bei der E Learning Werkstatt.

Luise Frings

Produzentin & Gamification-Expertin

Game Mechanics sind der entscheidende Faktor, um Lerninhalte greifbar und motivierend zu gestalten. Indem wir Elemente wie Punktesysteme und Belohnungen integrieren, schaffen wir eine tiefere Interaktion, die das Engagement steigert und den Lernerfolg nachhaltig fördert.