Welche Leistung ist enthalten?
- Besonderer Fokus auf einfache Sprache
- zusätzliche Überarbeitung durch einen zweiten Autor
Was ist verständliche Sprache?
Verständliche Sprache im E-Learning bedeutet: Komplexe Themen werden klar, einfach und ohne Fachjargon erklärt. So können alle Lernenden die Inhalte direkt erfassen – unabhängig von Vorwissen oder Position. Statt verschachtelter Sätze gibt es leicht verständliche Formulierungen, konkrete Beispiele und anschauliche Visualisierungen. Dadurch bleibt das Gelernte besser im Kopf und macht sogar Spaß. Wer schnell, sicher und effizient Wissen vermitteln möchte, setzt auf verständliche Sprache in jedem Training.
Verständliche Sprache erhöht den ROI von E-Learning
Einfache Sprache und verständliche Texte sorgen dafür, dass Lernende deutlich weniger Zeit für das Training benötigen, da sie nicht durch unklare Formulierungen, lange Sätze oder fachliche Nebeninfos gebremst werden. Informationen werden zielgerichtet vermittelt – das minimiert Nachfragen, entlastet Support-Teams und beschleunigt den Wissenstransfer in der Organisation. So werden Trainings nicht nur effizienter umgesetzt, sondern erzielen auch messbar bessere Ergebnisse im Arbeitsalltag.
Damit Texte wirklich verständlich werden, vereinfacht eine zweite Person das fertige Produkt.
Sobald ein Training fertiggestellt ist, übernimmt ein zweiter Autor aus unserem Team die Überarbeitung. Diese Person liest alle Texte mit frischem Blick und prüft jedes Detail darauf, ob Inhalte klar, verständlich und ohne Fachjargon vermittelt werden. Komplizierte Formulierungen, verschachtelte Sätze oder störende Fremdwörter werden konsequent vereinfacht oder ersetzt. Abkürzungen werden vorab erklärt oder ausgeschrieben. Außerdem wird geprüft, ob sämtliche Botschaften auf den Punkt kommen und das Wesentliche im Kopf bleibt. So entsteht ein Training, das für alle verständlich und effektiv bleibt.