Unterweisung „Sicher mit dem Fahrrad zur Arbeit“

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Die Challenge

Sicher mit dem Fahrrad zur Arbeit – ein wichtiges Thema, dem viele trotzdem eher emotionslos begegnen. Wer gibt schon gern zu, dass er nochmal Nachhilfe im Fahrradfahren braucht? Doch genau das richtige Verhalten kann im Ernstfall schwere Unfälle verhindern – und tatsächlich wissen viele nicht, wie man sich im Straßenverkehr wirklich korrekt verhält. Die eLearning Werkstatt als dein eLearning Anbieter macht mit realitätsnahen Bewegtbildern die Relevanz spürbar und sorgt mit einem barrierefreien Training dafür, dass alle mitkommen. Unsere eLearning Erklärvideos schaffen eine persönliche Verbindung zum Thema – und das Beste: Wir übernehmen alles, vom Konzept bis zum fertigen Videodreh. Und dabei explodieren die Kosten unserer Erklärvideos nicht.

Jeder 0 . Radfahrer
Jeder 0 . Radfahrer

hatte bereits einen Unfall durch Eigenverschulden*

*Die Fahrrad- und E-Bike-Studie 2024 by WERTGARANTIE zeigt, dass 13% der Befragten bereits einen selbstverschuldeten Unfall erlitten haben. Das bedeutet, dass jeder 8. Radfahrer eine Gefahrensituation nicht erkannt hat oder nicht wusste, wie er sich in so einer Situation korrekt verhält. Mehr als du dachtest, oder?

Realität statt Theorie: Mit Bewegtbild durch echte Gefahrensituationen

Zwei Tage vor Ort – und das gesamte Training im Kasten: Wir als dein eLearning Anbieter übernehmen alles, von Drehgenehmigung und Drohneneinsatz bis Schnitt und Aufbereitung des Materials. Unser professioneller Videodreh bringt reale Situationen direkt ins eLearning Erklärvideo – und genau das macht den Unterschied. Durch den Realitätsbezug wird Sicherheit greifbar, weil man konkrete Situationen aus der Distanz bewerten kann – das sensibilisiert tiefergehend für Risiken, die im Alltag oft übersehen werden. 

Reflektoren vergessen? Wie Gamification zeigt, was an deinem Fahrrad wirklich fehlt

Mit Gamification wecken wir Emotionen für Themen, die vielleicht nicht direkt überzeugen. Von der ersten Sekunde hautnah dabei: Du begleitest eine Kollegin auf ihrem Arbeitsweg mit dem Fahrrad – vom korrekt ausgestatteten Rad bis zur echten Gefahrensituation im Straßenverkehr. Deine Aufgabe? Fehler erkennen, helfen und dabei selbst dazulernen. Gamification schafft in eLearning Erklärvideos echte Aha-Momente wie: „Das hab ich an meinem Fahrrad ja gar nicht!“. Der spielerische Bezug zum Thema fordert deine Kenntnisse heraus und wendet Gelerntes direkt praktisch an: Erkennst du jede Gefahrensituation?

Nicht nur interaktiv, sondern inklusiv: So werden Hürden im Training abgebaut

Ein interaktives Training mit Videodreh, Animationen, Gamification – und das Ganze barrierefrei nach WCAG-AA? Klingt verrückt, haben wir aber umgesetzt. Uns ist inklusives Lernen genauso wichtig wie Interaktivität und gutes Design. Deshalb sind alle Aufgaben per Screenreader, Tastatur und Maus bedienbar. Ein unsichtbarer Tastatur-Button führt zur nächsten Folie, Drag-&-Drop-Aufgaben funktionieren auch über die Tastatur. Außerdem sind die Videos mit Untertiteln versehen und das Drehbuch wurde in einfache Sprache umgeschrieben. So werden unser eLearning Erklärvideo zu einem Lernerlebnis, das wirklich alle erreicht. So kommt jeder auf die Kosten unserer Erklärvideos!

Junge Frau auf dem Fahrrad, die zur Arbeit fährt. Das Bild ist mit Untertiteln versehen, um die Barrierefreiheit unserer eLearnings zu gewährleisten.

Warum wir riskante Szenen lieber zeichnen als filmen

Zusätzlich zu unseren Echtbild Videosequenzen haben wir in diesem Training auch Whiteboard-Animationen eingesetzt. Warum? Bei einem so wichtigen Thema, das Unfälle verhindern soll, ist es entscheidend, Gefahrensituationen klar und anschaulich darzustellen. Das wäre mit Echtbildvideos nicht nur gefährlich, sondern würde auch die Kosten von Erklärvideos sprengen. Darüber hinaus steigert dieser Wechsel zwischen Whiteboard-Animationen und Echtbild Videosequenzen die Aufmerksamkeit der Lernenden und bringt gleichzeitig Abwechslung in das Training!

Interesse geweckt?

Vereinbare direkt eine kostenlose Beratung mit der eLearning Werkstatt – deinem eLearning Anbieter.

André Lung

Learning Architect

Weitere Cases

Entdecke weitere spannende Projekte der eLearning Werkstatt.

Deutsche Telekom AG

Compliance eLearning

Nagel-Group Logistics SE

Sicherheitstraining Flurförderzeuge